Unser Umgang mit Ihren Daten

Gerne erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung den Umgang mit Ihren Daten.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlich: Apotheke Schmitten AG
2. Erhebung von Personendaten und Zweck der Bearbeitung
Im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen und Produkten von unseren Kunden oder weiteren involvierten Personen oder Organisationen (bspw. Spitex) erheben wir primär Personendaten. Bspw. Sind wir von Gesetzes wegen verpflichtet, Personendaten zu überprüfen bei einer Rezepteinlösung (Dokumentationspflicht).
Wir erheben von Ihnen fallspezifisch und je nach Zweck folgende Personendaten:
Anrede
Vorname, Nachname
Geschlecht
Adresse
Telefonnummer
Geburtsdatum
IP-Adresse (nur bei Nutzen unserer Website)
Teils Mailadresse
Relevante, gesundheitliche Aspekt, wie beispielsweise das Vorliegen von Allergien- zu Ihrem Schutz
Bei der Einlösung einer ärztlichen Verschreibung und dem Wunsch, diese direkt abzurechnen, erheben wir nebst den oben erwähnten Personaldaten weitere Daten in Abhängigkeit davon, wo die Abrechnung mit der Versicherung konkret durchgeführt wird:
Ihrer Krankenversicherung
Krankenkassennummer
Versicherungsdeckung
Unfallnummer, Unfallkasse, Unfalldatum, AHV-Nummer
IV-Verfügungsnummer
Ihre Daten werden in unserem IT-System verwaltet und ausschliesslich mit der Abrechnungsstelle und fallspezifisch mit den involvierten Versicherungen geteilt. Sowohl unsere Abrechnungsstelle als auch unser IT-Dienstleister verpflichten sich hohen Datenstandards und unterliegen der Schweigepflicht.
3. Bezug von externen, öffentlichen Daten
Des Weiteren beziehen wir, sofern angezeigt und erlaubt, weitere Daten aus öffentlichen Quellen, wenn beispielsweise eine Adresse ergänzt werden soll oder eine Telefonnummer nicht mehr aktuell ist.
4. Sinn und Zweck der Datenerhebung
Für folgende Zwecke erheben und nutzen wir Ihre Daten:
Wir benötigen Ihre Personendaten zur Identifikation der Patienten und zur Korrespondenz mit Ihnen.
Zur Einhaltung unserer gesetzlichen Dokumentations-, Melde- und Beratungspflicht.
Zur Durchführung von Dienstleistungen wie beispielsweise Impfen.
Zur Erbringung weiterer Dienstleistungen, die wir nicht vollständig in unserer Apotheke durchführen können und in Zusammenarbeit mit einem Dritten erfolgen (bspw. PCR-Test, welcher an eine Laboranalyse gekoppelt ist).
Zur Abwicklung und Erfüllung der Aufgaben von Zusammenarbeiten mit Kooperationspartnern wie beispielsweise Pflegeheime.
Zur Ermöglichung Rechnungsstellung